psalmvers

psalmvers
s (-en, -er)

Clue 9 Svensk Ordbok. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Messe und Stundengebet: Die musikalische Ordnung des Gottesdienstes —   Die Messe, sakramentale Vergegenwärtigung des Wirkens Christi als Erlöser, hat sich seit den Anfängen des Christentums aus Abendmahlsfeiern entwickelt, denen Gesänge, Fürbitten, Bibellesungen und Wortverkündigungen angeliedert wurden. Im 6.… …   Universal-Lexikon

  • Versikel — (vom Lateinischen versiculus Zeilchen, Verschen, Sätzchen) ist ein Begriff aus der Liturgie des Stundengebets, der einen kurzen, zweigeteilten Psalmvers bezeichnet. Ein Vorsänger oder beter (im Chorgebet eines Klosters der Hebdomadar) trägt den… …   Deutsch Wikipedia

  • Cori-Spezzati-Technik — Mehrchörige Kirchenmusik Mehrchörige Aufführung im Salzburger Dom (17. Jahrhundert) Der Begriff Venezianische Mehrchörigkeit bezeichnet eine Musikpraxis, die Mitte des 16. Jah …   Deutsch Wikipedia

  • Coro-spezzato-Technik — Mehrchörige Kirchenmusik Mehrchörige Aufführung im Salzburger Dom (17. Jahrhundert) Der Begriff Venezianische Mehrchörigkeit bezeichnet eine Musikpraxis, die Mitte des 16. Jah …   Deutsch Wikipedia

  • Coro spezzato — Mehrchörige Kirchenmusik Mehrchörige Aufführung im Salzburger Dom (17. Jahrhundert) Der Begriff Venezianische Mehrchörigkeit bezeichnet eine Musikpraxis, die Mitte des 16. Jah …   Deutsch Wikipedia

  • Europäische Ökumenische Versammlung — Europäische Ökumenische Versammlungen sind Anlässe, die von Kirchen verschiedener Konfession in Europa gemeinsam durchgeführt werden, um die Einheit und die ökumenische Zusammenarbeit der Kirchen unterschiedlicher Tradition zu fördern. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • EÖV — Europäische Ökumenische Versammlungen sind Anlässe, die von Kirchen verschiedener Konfession in Europa gemeinsam durchgeführt werden, um die Einheit und die ökumenische Zusammenarbeit der Kirchen unterschiedlicher Tradition zu fördern. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Gerd Zacher — (* 6. Juli 1929 in Meppen an der Ems) ist ein deutscher Komponist, Organist und Musikschriftsteller, der einen neuartigen Umgang mit der Orgel entwickelte. Er trug wesentliches zur experimentellen Musik und zur Entwicklung der graphischen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Intonation — steht für: Intonation (Musik), die Feinabstimmung von Lautstärke, Klangfarbe, Tonhöhe und anderen Parametern einzelner Töne bei Musikinstrumenten und beim Gesang oder ganz allgemein eine kurze Einleitung eines Musikstückes. Intonation (Psalmodie) …   Deutsch Wikipedia

  • Judensau — Einblattdruck mit Wittenberger Judensau, 1596 Die Tiermetapher Judensau bezeichnet ein im Hochmittelalter entstandenes häufiges Bildmotiv der antijudaistischen christlichen Kunst und späteren antisemitischen Karikatur. Dabei zielt das… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”